Artikelnummer: 2102519
Die Farbe des Weins ist rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase ist reich und frisch im Aroma, fruchtig und reich an Unterholznoten. Voll im Gaumen mit einem typischen Mandelaroma im Abgang.Der Wein ist trinkreif, doch kann auch gut noch ein paar Jahre gelagert weden um noch mehr Komplexität zu erlangen.
Der Gründer des Weingutes, Luigi Numa Lorenzo Einaudi, ist eine italienische Persönlichkeit. Er war Senator des italienischen Königsreich unter Vittore Emanuele III. Als Gegner des Faschismus flüchtete er im September 1943 über das Gebirge in die Schweiz und wurde schliesslich 1948 der erste demokatisch gewählte Präsident Italiens. Tempi passati. Heute ist das Weingut immer noch im Familienbesitz. Matteo Sardagna, der Urenkel von Luigi führt dieses Weingut mit viel Passion, Tradition, aber auch Innovationsgeist weiter. Die Rebberge der Poderi Einaudi befinden sich in zwei DOCG-Zonen des Piemont: Die eine Region ist DOGLIANI, wo der Dolcetto sein zu Hause hat, das andere Gebiet ist BAROLO, wo der Nebbiolo König ist.
Bei diesem hochklassigen Dolcetto handelt es sich um die Einzellage Vigna Tecc. Der Rebberg ist gegen Süd/Südwest ausgerichtet, die Stöcke welche in den Jahren 1937 und 1988 gepflanzt worden sind wachsen auf einem Kalkmergelboden. Der Wein vergärt in Stahl- und Zementtanks, reift danach im grossen Eichenfass und kommt danach nochmals in den Zementtank, bevor dieser Wein in die Flasche gefüllt wird.
ca. 8 Jahre lagerfähig