Artikelnummer: 50019
Brasato, Risotto ai funghi porcini, Wildgerichte, gereiftem Hartkäse
Der Wein leuchtet Granatrot mit orangen Reflexen. In der Nase frohlocken intensive ätherische Kräuteraromen und rote Beerenfrucht. Im Gaumen geschmeidig und ausgesprochen würzig. Der Abgang ist langanhaltend und endet auf gerösteten Haselnüssen. Ein samtener Barbaresco mit Alterungspotential!
Der Gründer des Weingutes, Luigi Numa Lorenzo Einaudi, ist eine italienische Persönlichkeit. Er war Senator des italienischen Königsreich unter Vittore Emanuele III. Als Gegner des Faschismus flüchtete er im September 1943 über das Gebirge in die Schweiz und wurde schliesslich 1948 der erste demokatisch gewählte Präsident Italiens. Tempi passati. Heute ist das Weingut immer noch im Familienbesitz. Matteo Sardagna, der Urenkel von Luigi führt dieses Weingut mit viel Passion, Tradition, aber auch Innovationsgeist weiter. Die Rebberge der Poderi Einaudi befinden sich in zwei DOCG-Zonen des Piemont: Die eine Region ist DOGLIANI, wo der Dolcetto sein zu Hause hat, das andere Gebiet ist BAROLO, wo der Nebbiolo der König ist. Seit ein paar Jahren besitzt die Familie auch einen Rebberg im BARBARESCO Gebiet. Die Trauben wachsen auf einem sand- und kalkhaltigem Boden mit südlicher bis südwestlicher Ausrichtung auf 350 Meter über Meer im Gemeindegebiet von Neive.
Erste Trinkreife nach 4 Jahren. Bis 15+ Jahre lagerfähig.